![](/Bilder/Studiofotos/03_KIPOS/18077/image-thumb__18077__testimonial--image/KIPOS_links_schmal_DSC6641_mit_Schatten.jpg)
Das Rapid-Anbaugerätet-Sortiment für den Garten- und Landschaftsbau im Überblick
-
Bodenfräse - fräsen, lockern und Horizonte durchmischen
Die Rapid Bodenfräse fräst gewachsene oder vorberarbeitete Böden, zerkleinert die Bodenbestandteile und durchmischt die Horizonte. Das Einsatzgebiet des Bodenbearbeitungsgeräts ist breit und reicht von der Grundbodenbearbeitung, über Saat- und Pflanzbeetanlagen bis hin zur Einarbeitung von organischem Material oder Düngern.
Die Bodenfräse wird mit gedrehtem Holm, also zwischen Geräteträger und Bedienperson, betrieben. Aus diesem Grund ist bei dieser Anwendung die Balance entscheidend und beeinflusst das Handling der Gesamtkonstruktion entscheidend Die Erfolgsfaktoren Genial einfache, robuste und kompakte Gute Durchmischung des Bodens durch Arbeit der Fräswerkzeuge Veränderbares Tiefgang- und Materialablageverhalten durch Einstellung des Decks Veränderbares Einzugs- und Führungsverhalten durch Einstellung des Pfluges Bequemes Handling durch kurze Anbaudistanz und kompakte Abmessungen Einfache Reinigung und Wartung durch werkzeuglos zu öffnendes Deck Sicheres Aufhängen und zuverlässige Ladungssicherung durch vorgesehene Kran- und VerzurrösenDie Erfolgsfaktoren
- Genial einfache, robuste und kompakte Gute Durchmischung des Bodens durch Arbeit der Fräswerkzeuge
- Veränderbares Tiefgang- und Materialablageverhalten durch Einstellung des Decks
- Veränderbares Einzugs- und Führungsverhalten durch Einstellung des Pfluges
- Bequemes Handling durch kurze Anbaudistanz und kompakte Abmessungen
- Einfache Reinigung und Wartung durch werkzeuglos zu öffnendes Deck
- Sicheres Aufhängen und zuverlässige Ladungssicherung durch vorgesehene Kran- und Verzurrösen
Die vollumfängliche Broschüre finden Sie hier
-
Kreiselegge - zerkleinert harte Erdschollen, planiert und lockert Böden
Mit der Uni-Kreiselegge werden Erdschollen wirkungsvoll zerkleinert, das Erdreich gelockert, mit Sauerstoff versehen und fein planiert. Auf Grund der hohen Kreiselzinkenzahl wird bereits in einem Arbeitsgang ein feiner Zustand des Bodens erzeugt. Dieser bildet die perfekte Grundlage zum erfolgreichen Anbau von verschiedensten Pflanzen, Gemüse oder Rasen.
Die Erfolgsfaktoren- In einem Arbeitsgang fräsen, planieren und (optional) säen
- Optionaler Säkasten mit automatisch dosierter Saatgutförderung
- Arbeitstiefe über Gitterwalze stufenlos einstellbar
- Extreme Wendigkeit der Gerätekombination
- Ideal zum Einsatz auch an Böschungen, in Tunnels oder Gewächshäusern
- Kompakt und wartungsarm
- Geringes Gewicht gegenüber Traktoren schont den Boden
- Schmale Gerätebreiten erlauben Zufahrten durch enge Tore, über kleinste Wege und Treppen
Die vollumfängliche Broschüre finden Sie hier
-
Planieregge - grossflächig verteilen und planieren
Bodenmaterial verteilen und einebnen
Mit der Planieregge werden Flächen nach einer Grundbodenbearbeitung mit unregelmässigem Arbeitsbild optimal und grossflächig planiert und eingeebnet. Auch die Verteilung von Substrat, Humus, etc. und das Einebnen wird durch den Einsatz von Planiereggen
mechanisiert und effizient ausgeführt. Nach der Bearbeitung liegt eine saatoder pflanzbereite Oberfläche vor.Die Erfolgsfaktoren
- Angenehmes Handling aufgrund durchdachter Gewichtsverhältnisse und Anbausituation
- Ruhiges Fahrverhalten und beeinflussbare Bearbeitungsergebnisse durch nachträgliche, individuelle Ballastierungsmöglichkeiten per Standard-Stapelgewichte
- Geringe Vibrationen aufgrund durchdachter Anordnungen und Verteilung der Gewichtsverhältnisse und Auslegung für Betrieb in moderaten Drehzahlbereichen
- Gute Verteilleistung – auch in groben Bodenverhältnissen – aufgrund der Ausformung, Anordnung und Auslegung der Geräteelemente
- Geringste Haufenbildung und optimale Führung des Bodenmaterials am Übergang bei Anschlussfahrten aufgrund der Leitbleche
Einfache und konforme Ladungssicherung durch vorgesehene Ösen und Laschen zum Durchführen oder Einhängen von Spanngurten
-
Umkehrfräse - Böden effizient zur Satt oder Neubepflanzung vorbereiten
Mit der im Handling einzigartig einfachen und robusten Umkehrfräse sind Böden effizi-ent zur Saat oder Neubepflanzung vorbereitet
Die Rapid Umkehrfräse arbeitet Altrasen, Pflanzenreste und Steine schon nach nur einem Arbeitsgang nach unten in den Boden ein. Die feine Erde liegt obenauf und der Boden ist wieder bereit für Folgearbeitsschritte. Durch optimale Führung und Anpassung in unebenem Gelände sorgt die Umkehrfräse für ein sauberes Arbeitsbild.
Der Schnellaushub (RQL) und das Einrasten der Nachlaufwalze sorgt für einzigartig einfaches Umsetzen und einen unterbrechungsfreien Arbeitsablauf. Das revolutioniert den Arbeitsablauf und gestaltet das Fräsen noch effizienter. Der RQL wird intuitiv durch das Ausheben und Vorwärtsfahren aktiviert, was den flüssigen Arbeitsablauf ermöglicht
Die Erfolgsfaktoren
-
Altrasen, grobe Pflanzenreste und Steine werden in den Boden eingearbeitet, fein gefräste Erde an die Oberfläche gebracht
In einem Arbeitsgang ist der Boden bereit zur Saat oder Neubepflanzung -
Geringes Gewicht gegenüber Traktoren schont den Boden
-
Einfaches Arbeiten und gutes Arbeitsresultat in Randbereichen und kleinsten Wegen durch schmale Gerätebreiten
Langlebigkeit durch hochwertige Verarbeitung und robuste Bauweise -
Keine Schäden und keine Instandsetzungsreparatur bei Verklemmen von Steinen, Ästen, etc. dank Ratschkupplung
-
Zweitanwendung als gezogene Bodenfräse möglich bei ausgebautem Rechen
-
Sicheres Aufhängen und zuverlässige Ladungssicherung durch vorgesehene Kran- und Verzurrösen
Die vollumfängliche Broschüre finden Sie hier
-
![](/Bilder/Studiofotos/03_KIPOS/18080/image-thumb__18080__markerImage__default/Holmende%20rechts_KIPOS_DSC6617%20Kopie.jpg)
Drehgriff
Stufenlos vorwärts oder rückwärts fahren, ohne zu kuppeln und zu schalten.
Drehgriff Feststellhebel
Tempomatfunktion durch festklemmen des Drehgriffs.
Holm schwenken und seitlich verstellen
Durch die Betätigung des Handhebels kann der Holm um 230° geschwenkt und in sechs Positionen arretiert werden. Dank der Rapid Wendematic® bleibt die Funktion der Bedienelemente unverändert.
Gashebel
Zu Einstellung der Motorendrehzahl.
![](/Bilder/Studiofotos/03_KIPOS/18079/image-thumb__18079__markerImage__default/Werkzeug%20Flaschen%C3%B6ffner_DSC6768%20Kopie.jpg)
Spezialwerkzeug
Das Spezialwerkzeug hat auch noch eine gute Nebenanwendung, sollte man bei der Arbeit durstig werden.
Technische Daten
-
Motor
-
Motor Typ
-
Hubraum
-
Zylinder
-
Max Leistung
-
Starter
-
Gewicht
-
Hangtauglichkeit
-
Fahrantrieb
-
Geschwindigkeit
-
Zapfwelle
-
Anbaustutzen
-
Holm
-
Feststellbremse
Der Rapid-KIPOS ist mit all den untenstheenden Anbaugeräten kompatibel
![](/Bilder/News/KIPOS/18089/image-thumb__18089__testimonial--image/LorenzArbogast_Website-525x388.jpg)